Nährstoffe

Was ist Vitamin A? Vitamin A ist ein essenzieller Mikronährstoff, der zur Gruppe der fettlöslichen...

Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sind essenzielle Bestandteile unserer Ernährung, doch ein zu hoher Anteil an Omega-6 kann Entzündungsprozesse im Körper fördern. Experten empfehlen ein Verhältnis von maximal 5:1 (Omega-6 zu Omega-3), während in westlichen Ernährungsweisen oft ein ungesundes Verhältnis von 15:1 oder höher vorliegt. Eine gezielte Anpassung der Ernährung – durch die Reduktion von Omega-6-reichen Pflanzenölen und den verstärkten Konsum von Omega-3-haltigen Lebensmitteln wie fettem Fisch oder Leinsamen – kann helfen, die Balance wiederherzustellen und das Risiko für chronische Krankheiten zu senken.

Ob Muskelaufbau, Regeneration oder Energie – Aminosäuren sind essenziell für die sportliche Leistungsfähigkeit. Sie sind die...

Mehr Power dank Probiotika? Hast Du Dich jemals gefragt, warum manche Menschen scheinbar unendlich viel...

Wusstest du, dass dein Körper ohne Aminosäuren nicht funktionieren würde? Sie sind an nahezu jedem lebenswichtigen Prozess beteiligt – von der Muskelbildung bis hin zur Hormonproduktion. Doch welche Aminosäuren braucht dein Körper wirklich, und warum sind sie für Sportler so wichtig?

Mehr Power, schnellere Regeneration, bessere Ausdauer – Coenzym Q10 ist eine Schlüsselkomponente zur Energieproduktion in...